Handwerkliche Fähig- und Tätigkeiten:
Holzarbeiten:
Arbeiten, Schaerfen und Pflege von Saegen, Bohrern, Schnitz- und Stemmeisen
Arbeiten an Kreissaege, Bandsaege, Drechselmaschine, Fraesmaschine, Abrichthobelmaschine
Arbeiten mit Kettensaege, Oberfraese, Handkreissaege, Stichsaege, Dekopiersaege
Restaurierung von Fenster, Tueren, Moebeln, Skulpturen, je nach Konzept
Oberfflaechenbehandlung, mit Lasuren, Beizen, Schelllack, Kunstharzen, Acryl, Wachs, etc.
Lackierarbeiten mit Druckluft (Pulverbeschichtung)
Konstruktiver Holzschutz
Leimen mit Holz-, PU- und Knochenleim
Fertigen und Umsetzen Technischer Zeichnungen
Schnitz- und Intarsienarbeiten, Kerbschnitzerei
Montagearbeiten
Steinarbeiten:
Umgang mit schweren Lasten, Hebeverfahren
Bearbeitung von Natursteinen mit Hand, Steinbearbeitugstechniken unter Elmar Vogel
Kalkstein, Muschelkalk, Marmor, Granit, Basalt, Sandstein
Zuschnitt von Stein an der wassergekuehlten Kreissaege
Flexen und Schleifen von Stein
Arbeiten mit Druckluft, Notstromer, Kaercher
Zeichnen, Setzen, Gravieren, Ausmalen und Vergolden von Schriften
Arbeiten mit Epoxydharz
Versetzerarbeiten fuer Grabmale
Profilarbeiten
Fertigen von Schablonen und Konterschablonen
Anmischen und Einstellen von Keimlasuren (Silikatfarbe)
Legen von Natursteinplatten, Fließen, Pflastern
Abflämmen von Granit mit Acetylen/Sauerstoff
Metallarbeiten:
Schmieden und Haerten von Spitz, Breit und Scharier- Eisen unter Robert Beerscht
Flexen, Schweissen und Trennschneiden von Metall
Konservieren und Restaurieren von Metall mit Oel und Kunstharzen
Brünieren von Metallbeschlägen, Traditionelle Konservierung (Kalaschnikov)
Metallbohren und Gewindeschneiden
Kupfer Treiben und Patinieren
Gussverfahren und Techniken ( Erfahrung mit Blei und Gips)
Dekoration:
Holz- und Steinimitation
Hinterglasmalerei
Anmischen und Einstellen von Farben (Acryl, Oel, Silikat)
Pinselfuehrung, Stupftechniken mit Pinsel, Tuch oder Schwamm
Maler und Lackierarbeiten
Einfache Buehnen und Illusionsmalerei
Vergoldung mit Blattgold und Mixtion, Schelllack und Goldbronze
Kreiden von Fassungen und Oberflaechen
Spachtel und Retouchearbeiten
Andere Materialien und Arbeiten:
Lexan, schneiden und gestalten (Tinte, Schelllack)
Papier, Schneiden, Falten, Buchbinden
Stoff Naehen und Spannen
Sturopor, Sturodur Schnitzen und gestalten mit Drahtbuerste, Draht, Saege und Messer
Leder Schneiden, Naehen, Polstern
Silicon und Kautschuck (fuer Serienguesse)
Modellierarbeiten mit Ton und Wachs
Schneiden und Anphasen von Glas, Tiffany und Bleiverglasung unter Michael Rust
Modellbau fuer Rauminstallionen und Architekturkonzepte
Besondere Kenntnisse und Tätigkeiten:
Langjaehrig betriebener Hundesport
7 Jahre Englisch und 5 Jahre Polnischunterricht am Gymnasium
8 Wochen improvisiertes Französisch und ein halbes Jahr Spanisch/Katalan
Ausbildung zum Geraetewart bei der Bundeswehr
Führeschein Klasse B seit 2007
Kuenstlerische und Handwerkliche Ausbildung unter Kremser, Vogel und Beerscht
Archiv und Recherchearbeiten in der Dramaturgie
Lernen und Arbeiten in der Klosterkueche, Zubereiten vegetarischer Vollwertkost nach Bruker
Gesang und Stimmbildung unter Kantor Achim Gilbert, Einfuehrung in die Gregorianik
Pflege des Klostergartens, Haus-meister und wirtschaftliche-tätigkeit
Einführung und Arbeiten mit dem Enneagramm in der klösterlichen Geistesschule
Improvisationtheater unter Olaf Bettschneider (Mitwirkung beim Ostritzer Musical, 7,8/10)
Jugendtheater unter Peter Hanslik (Physiker)
“Jugend forsch”- eigenverantwortliches Theaterprojekt mit dt. und poln. Jugendlichen zur Förderung des interkulturellen Dialoges
Zeichenschule unter Kremser “aus Zentralperpektive”, Aquarell unter Beerscht
Hobbys:
Radfahren, Wandern, Schwimmen
Gute Musik und Tanzen
Theater gestalten und spielen
Ballsportarten